Abteilung 1, 2, 3 in Werder
Telefon: 03327 6687-0
Fax: 03327 6687-60
Wohnheim: -72 und -73 Fax: -74
Abteilung 4 in Groß Kreutz
Telefon: 033207 5677-0
Fax: 033207 5677-106
Wohnheim: -201 und -202 Fax: -203
Email: info@osz-werder.de
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
am Sonnabend, den 02.12.2023 ist es wieder soweit!
Das OSZ-Werder öffnet von 9 – 12 Uhr seine Türen und gewährt Einblicke in das schulische Leben.
Die biologisch-technischen Assistenten zeigen Ihr vielfältiges Tätigkeitsfeld – die Fachoberschüler geben Einblicke in ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld in der Kinder- und Jugendarbeit und die Abiturienten stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um das Abitur am Oberstufenzentrum gehen soll.
Kommt vorbei und lasst euch inspirieren!
Anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome fand am 9. November 2023 in Werder eine Gedenkveranstaltung statt.
Es folgte ein Rundgang und die Vorstellung des Audioguides „Jüdische Schicksale in Werder (Havel)“.
Am Samstag, den 11.11.2023, konnte die Darstellendes Spiel des 12. Jahrgangs
beim Kinder- und Jugendkulturpreis mit ihren Theaterarbeiten zum Thema "Widerstand"
einen Preis gewinnen.
Im Scala Kino wurde unter Beisein der Eltern nach einer Präsentation der Beiträge der Preis verliehen
Wie das gelingt?
Natürlich mit der Erlebnispädagogik.
Diese steht für ein handlungs- und erfahrungsorientiertes Lernen und hat eine intensive und nachhaltige Wirkung auf die Entwicklung von Kindern und Heranwachsenden.
Vom 21.09.2023 bis 22.09.2023 fand die Fachtagung für Berufsschullehrerinnen und /-lehrer in der Immobilienwirtschaft in Frankfurt am Main statt.
Traditionell findet die Tagung alle zwei Jahre an wechselnden Standorten statt.
Das August Horch Museum Zwickau ist ein bedeutendes Automobilmuseum in Zwickau, Deutschland, das dem Leben und der Arbeit von August Horch ewidmet ist, einem der Pioniere der deutschen Automobilindustrie. Die Geschichte des Museums spiegelt die faszinierende Geschichte der Automobilherstellung in Deutschland wider.
Bei herrlichstem Wetter starteten 6 Mannschaften aus dem Kreis Potsdam-Mittelmark. Unsere Schule war mit 11 Spielern aus den 11. und 12. Klassen angetreten. Nach gewonnener Vorrunde und dem Sieg im Halbfinale nach 9-Meterschießen ging es ins Finale. Leider konnten wir in diesem Spiel die guten Vorleistungen nicht noch einmal abrufen. Der zweite Platz in diesem Turnier war trotzdem ein großer Erfolg. Mit viel Leidenschaft, Einsatz und Spaß hat das Team ein super Ergebnis erzielt.
Herzlichen Glückwunsch
Liebe Wintersportler und Wintersportlerinnen des OSZ Werder,
es ist wieder soweit, unser traditionelles Winterlager planen wir vom 13. – 20. Januar 2024 in Lappach, Südtirol.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem Jahr nehmen auch wir an der Aktion "Stadtradeln" teil.
Zur Teilnahme müsst ihr euch auf der Plattform registrieren und im Anschluss könnt ihr über die App eure Touren aufzeichnen oder per Hand erfassen.
Weitere Infos: https://www.stadtradeln.de/home
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme - für eure Gesundheit & nebenbei auch für das Klima!
Hier gelangen Sie zur VBB Online Fahrinfo. Sie erhalten alle Informationen rund um Ihre Anfahrt zu uns.
VBB-Abo Azubi
Das Abo für 365 € im Jahr - mehr Informationen hier