Abteilung 1, 2, 3 in Werder
Telefon: 03327 6687-0
Fax: 03327 6687-60
Wohnheim: -72 und -73 Fax: -74
Abteilung 4 in Groß Kreutz
Telefon: 033207 5677-0
Fax: 033207 5677-106
Wohnheim: -201 und -202 Fax: -203
Email: info@osz-werder.de
Nach einer Unterbrechung von drei Jahren fanden endlich wieder unsere traditionellen Sportfeste statt.
Am 26.05.2023 war es wieder so weit. Die Auszubildenden der Klassen AK20-1, AK20-2, EK20-1, IMK20-1, KBM20-1 und V21-1 erhielten im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihre Abschlusszeugnisse.
Nachhaltigkeit und Klimawandel im Blick
Unter dem Motto: Gärtner. Der Zukunft gewachsen
Am Dienstag, 23. Mai, stand eine spannende Exkursion für die 12 Klasse FOS des Oberstufenzentrums (OSZ) Werder an: so ermöglichte die Fachlehrerin, Frau Claudia Altendorf, in enger Zusammenarbeit mit Frau Maria Bütof, Mitarbeiterin der zentralen Studienberatung von der Fachhochschule (FH) Potsdam, den angehenden Absolventen einen exklusiven Einblick in den studentischen Alltag.
Die Klassen AK 20-1, AK 22-2 und KBM 21-1 unternahmen am 16.Mai dieses Jahres einen Ausflug nach Sachsen. Hier im Süden Sachsens, in Zwickau, befindet sich ein Museum, das sich mit der Entwicklung des liebsten Kindes der Deutschen- des Automobils- beschäftigt.
Die Qualität der Bildungs- und Erziehungsarbeit kann nicht nur danach bemessen werden, ob alle intellektuellen Fähigkeiten der Kinder ausreichend gefördert werden…
Die E-Commerce Expo Messe in Berlin ist eine der führenden Veranstaltungen im Bereich E-Commerce und digitalem Handel.
Vom 22. bis 24. März drehten die Biologisch-technischen Assistenten hier am Oberstufenzentrum in Werder ihren neuen Image-Film zur Ausbildung.
Dabei zeigten Sie die große Vielfalt der beruflichen Tätigkeiten als BTA.
Am 23. Februar diesen Jahres trafen sich im OSZ Werder, Schulteil Groß Kreutz,
70 Teilnehmer*innen in 24 Teams und 2 Wettbewerbsgruppen (Gruppe A aus dem 1.+2. Ausbildungsjahr und Gruppe B aus dem 3. Ausbildungsjahr) zum regionalen Erstentscheid für angehende Gärtnerinnen und Gärtner.
Anfang Februar gab es für interessierte Schüler des Jahrgangs 12 und der FOS eine besondere Möglichkeit, sich aus erster Hand über eine Zukunftsperspektive zu informieren.
Am 07.10.2022 war für die V 21-1 das Rijk Zwaan Retail Center Berlin Ziel einer Exkursion. Das niederländische Unternehmen hat sich Chain Management auf die Fahne geschrieben:
Im Dezember trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Pferdewirt-Klasse P22-1 am Tierpark Berlin in Friedrichsfelde. Leider war uns das Wetter an diesem grauen Dezembertag nicht allzu gewogen und so mussten wir bei kaltem Dauerregen tapfer unsere Laune erhalten.
Am Donnerstag. dem 24.11.22 haben wir, Klasse TP20-1 einen Ausflug zum Falkenhof Potsdam gemacht. Wir hatten eine fachkundige Begleitung aus den eigenen Reihen dabei, die uns sicher den Weg zeigte.
Hier gelangen Sie zur VBB Online Fahrinfo. Sie erhalten alle Informationen rund um Ihre Anfahrt zu uns.
VBB-Abo Azubi
Das Abo für 365 € im Jahr - mehr Informationen hier